Schulradeln-Stadtradeln
Grundschule Nohfelden nimmt am Stadtradeln-Schulradeln 2022 teil
Das Fahrrad als umweltfreundliches Fortbewegungsmittel mehr in das Bewusstsein der Schülerinnen und Schüler zu rücken ist der Grund, warum die Grundschule der Gemeinde Nohfelden jedes Jahr an der Aktion „Stadtradeln-Schulradeln“ teilnimmt. Darüber hinaus sollte man nicht vergessen, dass Fahrradfahren auch den Körper fit hält. Deshalb sammelten die Angehörigen der Schulgemeinschaft der Grundschulstandorte Gonnesweiler und Sötern im Zeitraum vom 15. Mai bis 04. Juni fleißig Kilometer auf dem Fahrrad.
In diesem Jahr wurde von dem eigens dafür erstellten schulinternen Organisationsteam die Möglichkeit geschaffen, diese Fahrradkilometer auf zweifache Weise zu sammeln.
Zunächst erhielt jede Schülerin und jeder Schüler zu Beginn des Wettbewerbs eine Liste, auf der die in diesem Zeitraum im privaten Umfeld gefahrenen Kilometer eingetragen werden konnten. Selbstverständlich durften auch die Familienangehörigen ihre gefahrenen Radfahrkilometer dort vermerken. Auf diese Weise kamen 6805 Kilometer Fahrradstrecke zusammen.
Weiterhin veranstaltete die Schule am 01. Juni einen Fahrradwandertag. Dabei durfte jedes Kind der Klassen 3 und 4, das wollte, mit dem Fahrrad um den Bostalsee fahren. Begleitet wurden sie von Lehrkräften und Eltern auf den Rädern. Insgesamt waren es rund 100 Radfahrer*innen an diesem Tag. Alle, die nicht Fahrrad fuhren, wanderten um den See. Die gefahrenen Runden der einzelnen wurden sorgfältig aufgeschrieben. An diesem Tag wurden tatsächlich 3925 km auf dem Fahrrad zurückgelegt
Insgesamt konnte die Grundschule der Gemeinde Nohfelden somit 10.730 Kilometer bei der Aktion Stadtradeln-Schulradeln einbringen. Wir danken allen, die daran teilgenommen haben.
