Impressionen aus der Notbetreuung Gonnesweiler

Ab Montag, 25.05.2020, startete der Präsenzunterricht für alle Klassen. Dieser Unterricht fand in einem rollierenden System statt. Jede Klasse war in Gruppe A und Gruppe B aufgeteilt. In der Woche, in der die Gruppe A am Präsenzunterricht (PU) teilnahm, lernte die Gruppe B zuhause (LzH). Anstatt die Kinder zuhause lernen zu lassen, waren bestimmte Eltern auch berechtigt, ihre Kinder in der Notbetreuung anzumelden, was von vielen genutzt wurde. Diese fand in den Räumen der Freiwilligen Ganztagsschule Gonnesweiler und Sötern statt.
Während dieser Zeit wurden die Schülerinnen und Schüler vom Personal der FGTS tatkräftig bei der Erarbeitung des Wochenplans und der Hausaufgaben unterstützt. Darüber hinaus kamen aber auch die gemeinsamen Erlebnisse mit den Kindern der Betreuung nicht zu kurz. Alles natürlich unter Beachtung von Abstandsregeln und Hygienevorschriften.
Am Standort Gonnesweiler unternahmen die Kinder in Begleitung des Betreuungspersonals kleinere Ausflüge in das Feriengebiet Bostalsee. Sie bemalten Steine und legten diese an der sogenannten Steinschlange aus, stellten gemeinsam Holunderblütenlimonade her und spielten Stofftiertheater.
„Wir sind uns sicher, dass die Kinder der Notbetreuung mit uns -trotz neuer Regeln und Vorschriften- eine sehr schöne, intensive Zeit erleben durften“, so die Leiterin der Freiwillen Ganztagsschule Gonnesweiler, Christine Heckmann.